Nala aka Sola
– ein Sonnenstrahl auf vier Pfoten
Manche Hunde tragen die Sonne einfach in sich – und Sola ist einer von ihnen.
Sie wurde ganz allein auf einem Feld gefunden – verlassen, durstig und verloren, mitten in der Sommerhitze. Doch selbst in dieser schweren Situation hat sie ihren Mut und ihre Lebensfreude nicht verloren.
Heute zeigt sich Sola als echter Sonnenschein – freundlich, offen, verspielt und voller Liebe. Ihr Name kommt nicht von ungefähr: „Sola“ bedeutet „Sonne“ oder „die Leuchtende“, und genau so fühlt es sich an, wenn man in ihre fröhlichen Augen blickt.
Sola ist eine große, kräftige Junghündin, die noch ein bisschen wachsen wird – und manchmal vergisst sie, dass sie nicht mehr ganz klein ist. 😄 Beim Kuscheln und Spielen kann es also vorkommen, dass sie ein wenig stürmisch ist – aber nie böse, immer herzlich.
Sie ist sehr verschmust, liebevoll und anhänglich, liebt die Nähe ihrer Menschen und genießt jede Aufmerksamkeit. Mit anderen Hunden versteht sie sich prima, auch Katzen sind für sie kein Problem. Sie ist ein echtes Energiebündel – aktiv, verspielt und immer bereit für Abenteuer.
Sola sucht aktive Menschen, die Spaß an Bewegung und gemeinsamen Unternehmungen haben. Ein Zuhause am Stadtrand oder auf dem Land, mit Garten oder viel Auslauf, wäre perfekt für sie. Kleine Kinder sollten wegen ihrer Größe und Spielfreude lieber nicht im Haushalt leben – sie könnte sie sonst aus purer Begeisterung einfach umrempeln.
Momentan ist Sola noch nicht stubenrein und lernt gerade, an der Leine zu gehen – sie macht dabei aber gute Fortschritte. Mit Geduld, Humor und liebevoller Konsequenz wird sie das ganz schnell lernen.
Sola ist ein Hund voller Lebensfreude – ein Sonnenstrahl, der alles heller macht, was sie berührt. Wer sie in sein Herz lässt, bekommt eine treue Freundin, die Wärme, Energie und Liebe in jeden Tag bringt.
Hinweis:
Alle unserer Hunde sind bei Ankunft in ihrem neuen Zuhause entwurmt, gechipt und gegen Tollwut, Staupe, Parvovirus, Hepatitis contagiosa canis und Leptospirose geimpft, sowie auf Mittelmeerkrankheiten (SNAP-Test) getestet.
Weitere Informationen zum Vermittlungsablauf findest du [hier].